Funkalarmanlage SYSTEM 9000

Sicherheit fühlen.

Das neue Funk-BUS-Hybrid SYSTEM 9000 ist jetzt lieferbar!

GUT KOMBINIERT: MODERNE FUNK UND BUS-TECHNIK

Die Funk-Hybrid-Alarmanlage System 9000 vereint maximalen Bedienkom-fort mit einem hohen Sicherheitsanspruch. Das System 9000 kombiniert dabei zahlreiche Funktionen und Vorteile:

• Einbruchmeldungen
• Gefahrenmeldungen bei Bränden, Gas- oder Wasseraustritt
• Panikalarm, um Notrufe abzusetzen
• Fernsteuerung des gesamten Systems per App
• Steuern von Smart Home Anwendungen

Für diese zahlreichen Funktionen stehen ca. 80 verschiedene Komponenten-typen zur Verfügung. Der modulare Aufbau des Systems ermöglicht die individuelle Auswahl einzelner Melder, welche als Funk- oder als busverdrahtete Komponente erhältlich sind. Die reine Funk installation ist besonders einfach und sauber, da keine Kabel verlegt werden müssen. Es sind 50 Adressenwahlweise als Funk- oder Bus-Adressen möglich. An jede Bus-Adresse bzw.an jeden Funk-Universalsender können bis zu 5 Melderkontakte angeschlossen werden. So können in das System mehr als 200 Melder über Funk oder Bus integriert werden. 

Das modulare und flexible Alarmsystem eignet sich sowohl für Privatwoh-nungen und -häuser als auch für kleinere Firmenobjekte. Bis zu 50 Benutzerkönnen das System steuern.

VERSCHLÜSSELT: SICHERE FUNKÜBERTRAGUNG

Das System 9000 ist nach der europäischen Norm EN50131 Grad 2 geprüft und zertifiziert. Dank seines hohen Sicherheitsniveaus ist das System staatlich förderbar. 

Die Anlage nutzt ein verschlüsseltes Funksignal im für Sicherheitssysteme reservierten 868 MHz-Frequenzband. Diese besonders schmalbandige, ständig wechselnde und hochwertige Funkübertragung ermöglicht es, eine große Anzahl an Daten äußerst stabil und zuverlässig zu übertragen. Zur Verhinderung von Sabotageversuchen findet eine kontinuierliche Über wachung sämtlicher Funk- Komponenten statt.

INTUITIV: EINFACHE STEUERUNG ÜBER DAS BEDIENTEIL

Mit dem ubersichtlichen Bedienteil kann das System 9000 gesteuert werden: vier einzelne Bereiche konnen separat scharf/unscharf geschaltet, Anwendungen im Haus wie z.B. Heizung oder Lichter konnen geschaltet und es kann uber die Paniktaste ein Notruf abgesetzt werden. 

Die vier Bereichstasten des Bedienteils leuchten in Ampelfarben:

unscharf            teilscharf            scharf 

Auf dem LCD-Display des Bedienteils werden zudem detaillierte Informationen uber das System angezeigt, beispielsweise ob alle Turen und Fenster geschlossen sind. Die Scharf-/Unscharfschaltung kann wahlweise mit Zugangskarten, Transponder-Chip und/oder Code am Bedienteil erfolgen. Fur das Bedienteil ist eine Eingangsverzogerung moglich. Zusatzlich kann ein Ausenbedienteil vor der Tur installiert werden.

INDIVIDUELL: VIER UNABHÄNGIGE BEREICHE

Mit dem System 9000 können bis zu vier Bereiche separat scharf, teilscharf oder unscharf geschaltet werden. Diese Bereiche können je nach Objekt individuell festgelegt werden. 

Ein gemeinsamer Bereich, beispielsweise ein Treppenhaus in einem Mehr - familienhaus, wird automatisch scharf geschaltet, wenn alle Bewohner ihre Wohnung scharf schalten. Sobald ein Bewohner zurückkehrt, wird der gemeinsame Bereich wieder automatisch entschärft.

BEI EINBRUCH FOTO: ALLES AUF EINEN BLICK

Beim System 9000 können Bewegungsmelderkameras zur visuellen Alarmbestätigung eingesetzt werden: Dringt ein Einbrecher in das Objekt ein, sowird dieser durch einen Bewegungsmelder erfasst. Gleichzeitig wird ein Foto der Einbruchsituation durch die integrierte Kamera aufgenommen. Auchdurch andere Melder, z.B. Öffnungsmelder, kann eine Aufnahme ausgelöstwerden. Die Bilder können sowohl lokal als auch auf einem externenHochsicherheits server abgelegt werden. 

Im Alarmfall wird der Benutzer sowie optional eine Alarmempfangsstelleüber App oder per E-Mail benachrichtigt und die Alarmbilder können direktüber die App (Version mit erweiterten Funktionen) abgerufen werden. Dies ermöglicht eine schnelle Erfassungder Einbruchsituation, sodass rechtzeitig Maßnahmen eingeleitet werdenkönnen.

IMMER INFORMIERT:  SICHERE ALARMIERUNG

Benutzer des System 9000 können auf verschiedenen Wegen alarmiert werden - zuhause durch Sirenen, unterwegs per App, E-Mail, SMS oder Anruf. Darüber hinaus werden Nachbarn sowie Hilfskräfte wie Feuerwehr oder Polizei über laute Außensirenen gewarnt. Zusätzlich kann eine Alarm - empfangsstelle automatisch über SIA-IP oder Contact-ID-Protokolle benachrichtigt werden. Bei der Datenübertragung über GSM muss eine Full-Rate Channel-Verbindung vom Provider vorhanden sein. 

Dank der Notstromversorgung der Zentrale ist die Benachrichtigung bei Verwendung eines GSM-Moduls auch bei einem Stromausfall gewährleistet. 

Um sicher auf die Daten des Systems zugreifen zu können, hat der Benutzerdie Wahl zwischen der Speicherung auf dem App-Server und der lokalen Speicherung in der Zentrale des Systems.

 

 

MeinAlarmSystem:  EINFACHE BEDIENUNG PER APP

App : MeinAlarmSystem für Android App : MeinAlarmSystem für iOS 

 

 

System 9000 Katalog für Fachbetriebe (PDF, 2,5 MB)

Endkundenbroschure System 9000 als PDF (1,5 MB)

 

 

Bezeichnung Beschreibung Art.-Nr.

9000Z

Bus-Alarmzentrale, mit integrierter LAN-Schnittstelle, für bis zu 50 adressierbare Meldelinien (bis zu 5 Kontakte pro Linie) und 50 Benutzer. Das System ist in 4 unabhängige Bereiche teilbar, die jeweils teilscharf geschaltet werden können. Bedienung erfolgt über Bedienteile und App (kostenlos für Android sowie iOS verfügbar). Steuerung von bis zu 4 programmierbaren Schaltausgängen (über Funk- oder Bus-Module) für z.B. Beleuchtung, Heizung, optische und akustische Anzeigen. Aufschaltung an bis zu 4 Alarmempfangsstellen / Wachdienste (SIA-IP). Über den 4-Draht-Bus können Bedienteile, Sirenen, Meldelinienmodule, Schaltausgangsmodule sowie Scharfschaltmodule angeschlossen werden. Erweiterbar durch optionales Funkmodul 9000F sowie GSM-Kommunikationsmodul 9000GSM oder Analog-Telefonmodul 9000X. Installation erfolgt ausschließlich über eine spezielle Errichtersoftware (USB-Anschluss). Bus-Spannung: 12 V DC, kalkulatorische Stromversorgung (I-calc) über Bus: max. 400mA. Betriebsspannung: 230V, 50 Hz. Erforderlicher Notstromakku HP26 separat erhältlich. Zertifiziert nach EN50131 Grad 2. Abmessungen: 258 x 214 x 77mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Alarmzentrale 9000Z

35500

9000ZF

Funk-Bus-Alarmzentrale, mit integrierter LAN-Schnittstelle, für bis zu 50 adressierbare Funk-Komponenten oder Meldelinien (bis zu 5 Kontakte pro Linie) und 50 Benutzer. Inklusive Funkmodul zur Verwendung von Funk-Komponenten. Das System ist in 4 unabhängige Bereiche teilbar, die jeweils teilscharf geschaltet werden können. Bedienung erfolgt über Bedienteile und App (kostenlos für Android sowie iOS verfügbar). Steuerung von bis zu 4 programmierbaren Schaltausgängen (über Funk- oder Bus- Module) für z.B. Beleuchtung, Heizung, optische und akustische Anzeigen. Aufschaltung an bis zu 4 Alarmempfangsstellen / Wachdienste (SIA-IP).i. Über den 4-Draht-Bus können Bedienteile, Sirenen, Meldelinienmodule, Schaltausgangsmodule sowie Scharfschaltmodule angeschlossen werden. Erweiterbar durch GSM-Kommunikationsmodul 9000GSM oder Analog-Telefonmodul 9000X. Um die Funkabdeckung zu optimieren, stehen Funkrepeater sowie Bus-Funkmodule 9000F (max. 2) zur Verfügung. Installation erfolgt ausschließlich über eine spezielle Errichtersoftware (USB-Anschluss). Bus-Spannung: 12 V DC, kalkulatorische Stromversorgung (I-calc) über Bus: max. 500mA. Betriebsspannung: 230V, 50 Hz. Erforderlicher Notstromakku HP26 separat erhältlich. Zertifiziert nach EN50131 Grad 2. Abmessungen: 258 x 214 x 77mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Funk-Bus-Alarmzentrale 9000ZF

35501

HP26

Notstrom-Akku für Alarmzentralen. Wartungsfreier Bleiakkumulator. Nennspannung: 12V, Nennkapazität: 2,3Ah. Anschlüsse: FASTON 187 (Flachstecker). VdS-zertifiziert. Gewicht: 950g. Abmessungen: 178 x 61 x 35mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Notstrom-Akku für Alarmzentralen 2,3Ah

32093

9000F

Bus-Funkmodul, ermöglicht die Einbindung von Funk-Komponenten in das System 9000. Wird über den Bus angeschlossen und hilft die Funkabdeckung zu optimieren. Belegt eine Adresse im System. Bis zu drei Funkmodule (inkl. ggf. das Funkmodul in einer 9000ZF Zentrale) können in einem System verwendet werden. Betriebsspannung über Bus. Ruhestromverbrauch: 35mA, I-calc =80mA, Funkfrequenz: 868 MHz, Anwendungsbereich: innen, Abmessungen: 43 x 160 x 23 mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Funkmodul 9000F

35510

9000F8

Bus-Funkmodul, ermöglicht die Einbindung von System 8000 Funkmelder und -Fernbedienungen in das System 9000. Wird über den Bus angeschlossen oder in der Zentrale installiert. Belegt eine Adresse im System. Bis zu drei Funkmodule können in einem System verwendet werden. Betriebsspannung über Bus. Ruhestromverbrauch: 25mA, I-calc =25mA, Funkfrequenz: 868 MHz, Anwendungsbereich: innen, Abmessungen: 40 x 150 x 21 mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Funkmodul 9000F8

35511

9000GSM

GSM-Kommunikationsmodul, zum Einbau in 9000Z/ZF Alarmzentralen. Das Modul kann SMS und Sprachnachrichten an bis zu 8 Telefonnummern absetzen. Systemsteuerung über SMS oder über ein Sprachmenü möglich. Kann als Backup oder als Alternative für die LAN-Kommunikation eingesetzt werden. Über GSM (2G) ist auch ohne LAN-Verbindung die Steuerung über App, die Fernwartung sowie der Datentransfer an bis zu vier Alarmempfangsstellen (Contact ID- oder SIA IP-Protokoll) möglich. Bis zu 8 Telefonnummern können im Alarmfall angerufen und über Sprache informiert werden: Begrüßungstext (besprechbar, z.B. Objektname), Alarmart (Einbruch, Feuer, Überschwemmung, Notfall, Sabotage) sowie Bereich (besprechbar, z.B. Erdgeschoss). Die Alarmmeldung ist über ein Sprachmenü quittierbar. Durch Anruf können Benutzer im Code-geschützten Sprachmenü den Status der Anlage abfragen sowie die Anlage scharf, teilscharf oder unscharf schalten. Externe Antenne ANT04 optional erhältlich. Abmessungen: 83 x 38 x 13mm. Benötigt Standard-SIM-Karte (nicht im Lieferumfang).

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage GSM Wählgeräte Kommunikationsmodul

35512

9000X

Festnetz-Sprach/Wählmodul zum Einbau in 9000Z/ZF Alarmzentralen. Zusätzlich oder alternativ zu den vorhandenen LAN-Funktionen können bis zu 4 Telefonnummern im Alarmfall angerufen und über Sprache informiert werden: Begrüßungstext (besprechbar, z.B. Objektname), Alarmart (Einbruch, Feuer, Überschwemmung, Notfall, Sabotage) sowie Bereich (besprechbar, z.B. Erdgeschoss). Die Alarmmeldung ist über ein Sprachmenü quittierbar. Durch Anruf können Benutzer im Code-geschützten Sprachmenü den Status der Anlage abfragen sowie die Anlage scharf, teilscharf oder unscharf schalten. Für den Anschluss an einen analogen Telefonanschluss. Die Funktion kann nicht mit allen VoIP-Router gewährleistet werden. Spannungsversorgung über die Zentrale. Abmessungen: 83 x 39mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Festnetz-Sprach/Wählmodul

35514

9000FR

Funk-Repeater zur Vergrößerung der Funkreichweite zwischen Funk-Meldern sowie Funk-Fernbedienungen und den Funkmodulen 9000F oder der Zentrale des System 9000. Erkennt automatisch die Funk-Komponenten, die im System vorhanden sind. Eine Verstärkung ist einzeln wählbar. Funkschaltausgänge sind optional verstärkbar. Belegt eine Adresse im System. Inkl. Sabotagekontakt und Platz für einen Notstrom-Akkupack 4,8V / 900mAh (mitbestellen, 9000FR-AKKU, Art-Nr. 35516). Betriebsspannung: 230V, 50 Hz. Abmessungen: Platine 112 x 66 x 12 mm, Gehäuse 132 x 182 x 45 mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Funk-Repeater 9000FR

35515

9000FR-AKKU

Notstrom-Akkupack für Funk-Repeater 9000FR. NiCd 4,8V / 900mAh, Gewicht 85g. Abmessungen: 57 x 48 x 15mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Funk-Repeater Akku 9000FR-AKKU

35516

9000TF

Funk-Bedienteil mit 4-zeiligem LCD-Display und integriertem RFID-Kartenleser zum Steuern des System 9000. Bis zu 50 Benutzer können über Zugangs-Codes und/oder RFID-Transponder verwaltet werden. Vier frei programmierbare Funktionstasten zum Scharf- /Unscharfschalten von Bereichen oder zum Schalten von Ausgängen. Der Zustand der einzelnen Funktionen wird jeweils in den Farben grün, gelb, rot angezeigt. Zeigt den Status von Türen und Fenstern an. Weitere Informationen wie z.B. der Ereignisspeicher können ausgelesen werden. Inkl. Sabotagesicherung und Eingang für einen verdrahteten Türkontakt (NC).i. Belegt eine Adresse im System. Funkfrequenz: 868 MHz. Stromversorgung: 2x Lithiumbatterien 3V (CR123A, mitgeliefert). Zusätzlicher Anschluss eines 12V Netzgerätes möglich, empfehlenswert bei angeschlossenem Türkontakt. Abmessungen: 120 x 130 x 30mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Funk-Bedienteil 9000TF

35530

9000TD

Bus-Bedienteil mit 4-zeiligem LCD-Display und integriertem RFID-Kartenleser zum Steuern des System 9000. Bis zu 50 Benutzer können über Zugangs-Codes und/oder RFID-Transponder verwaltet werden. Vier frei programmierbare Funktionstasten zum Scharf-/Unscharfschalten von Bereichen oder zum Schalten von Ausgängen. Der Zustand der einzelnen Funktionen wird jeweils in den Farben grün, gelb, rot angezeigt. Zeigt den Status von Türen und Fenstern an. Weitere Informationen wie z.B. der Ereignisspeicher können ausgelesen werden. Inkl. Sabotagesicherung und Eingang für einen verdrahteten Türkontakt (NC). Belegt eine Adresse im System. Betriebsspannung über Bus, I-calc =50 mA. Abmessungen: 120 x 130 x 30mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage BUS-Bedienteil 9000TD

35532

9000TA

Bus-Bedienteil für außen, zur Zugangskontrolle des System 9000 über Codeeingabe, RFID-Karte oder -Chip. Zur Scharf-/Unscharfschaltung oder zur Steuerung eines Schaltausgangs. Die Statusanzeige des Systems (scharf / unscharf) oder des Schaltausgangs ist per Software konfigurierbar. Belegt eine Adresse im System. Inkl. Sabotagesicherung. Schutzart: IP65. Vandalismus-Schutzart: IK08. Betriebsspannung über Bus. Stromverbrauch: 15mA (Ruhe), I-calc =15mA, RFID: 125kHz. Betriebstemperatur: -20 bis +60°C. Abmessungen: 46 x 152 x 23mm. Länge des Anschlusskabels: 3m.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Bedienteil für außen 9000TA

35533

9000CARD

RFID-Transponderkarte zur berührungslosen Bedienung des System 9000. Scheckkartenformat 85 x 54mm. Passend zu 9000TF/TD/TA.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage RFID-Transponderkarte 9000CARD

35550

9000TAG1

Transponder-Chip (RFID-Tag) im Schlüsselanhänger-Format zur berührungslosen Bedienung des System 9000. Passend zu 9000TF/TD/TA. Passend auch zur Türsprechanlage VT100. Farbe: schwarz/silber. Abmessungen: 55 x 25 x 2mm. Gewicht: 12g.

Datenblatt

 

System 9000 Transponder-Chip (RFID-Tag) 9000TAG

35551

9000TAG2

Transponder-Chip (RFID-Tag) im Schlüsselanhänger-Format zur berührungslosen Bedienung des System 9000. Passend zu 9000TF/TD/TA. Farbe: schwarz. Abmessungen: 30 x 45 x 2mm. Gewicht: 3g.

Datenblatt

 

System 9000 Transponder-Chip (RFID-Tag) 9000TAG2

35552

9000TAG3

Transponder-Chip (RFID-Tag) im Schlüsselanhänger-Format zur berührungslosen Bedienung des System 9000. Passend zu 9000TF/TD/TA. Farbe: weiß mit poliertem Edelstahlring. Abmessungen: Ø 32 x 4mm. Gewicht: 16g.

Datenblatt

 

System 9000 9000TAG3 Transponder-Chip (RFID-Tag)

35553

9000TAG4

Transponder-Chip (RFID-Tag) im Schlüsselanhänger-Format zur berührungslosen Bedienung des System 9000. Passend zu 9000TF/TD/TA. Rechteckige Form, Kunstleder, schwarz. Betriebstemperatur: -25 bis +60°C. Abmessungen: 85 x 35 x 5mm. Gewicht: 16g.

Datenblatt

 

System 9000 Transponder-Chip (RFID-Tag) 9000TAG4

35554

9000TAG5

Transponder-Chip (RFID-Tag) im Schlüsselanhänger-Format zur berührungslosen Bedienung des System 9000. Passend zu 9000TF/TD/TA. Rechteckige Form, Kunstleder, rot. Betriebstemperatur: -25 bis +60°C. Abmessungen: 85 x 35 x 5mm. Gewicht: 16g.

Datenblatt

 

System 9000 Transponder-Chip (RFID-Tag) 9000TAG5

35555

9000R

Funk-Fernbedienung, Gehäuse: Metall/Kunststoff, Farbe: silber/schwarz. Zur Scharf-/Unscharfschaltung des System 9000, zum Auslösen eines Panikalarms und zur Steuerung von Schaltausgängen. Zur Vermeidung unbeabsichtigter Auslösung kann eine Sicherung aktiviert werden, bei der zur Aktivierung die entsprechende Taste zweimal innerhalb einer Sekunde betätigt werden muss. Belegt eine Adresse im System. Funkfrequenz: 868 MHz. Spannungsversorgung: Lithiumbatterie CR2032 3V (mitgeliefert). Abmessungen: 29 x 61 x 12mm. Gewicht: 26g.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage 9000R Funk-Fernbedienung metall

35570

9000R4

Funk-Fernbedienung, Gehäuse: Kunststoff, Farbe: schwarz. Fernbedienung mit 4 frei programmierbaren Tasten zur Scharf-/Unscharfschaltung des System 9000, zum Auslösen eines Panikalarms und zur Steuerung von Schaltausgängen. Zur Vermeidung unbeabsichtigter Auslösung kann eine Sicherung aktiviert werden, bei der zur Aktivierung die entsprechende Taste zweimal innerhalb einer Sekunde betätigt werden muss. Belegt eine Adresse im System. Funkfrequenz: 868 MHz. Spannungsversorgung: Lithiumbatterie CR2032 3V (mitgeliefert). Abmessungen: 77 x 36 x 15mm. Gewicht: 40g.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Funk-Fernbedienung 9000R4

35572

9001RC

Funk-Bedienmodul zur Anbindung externer Geräte, um das System 9000 scharf/ unscharf zu schalten und um einen Panikalarm oder einen Schaltausgang zu steuern. Belegt eine Adresse im System. Funkfrequenz: 868 MHz, Stromversorgung: 12 - 24V DC, Stromverbrauch: 20mA (Stromzufuhr nur bei Aktivierung erforderlich), Betriebstemperatur: -10 bis +40°C. Abmessungen: 84 x 53 x 25mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Funk-Bedienmodul 90001RC

35574

9001N

Funk-Wandtaster für System 9000. Wird als Not- oder Paniktaster oder zum Schalten von Schaltausgängen eingesetzt. Verfügt über eine Sabotagesicherung und belegt eine Adresse im System. Funkfrequenz: 868 MHz. Spannungsversorgung: alkalische Batterie MN11/L1016 6V (mitgeliefert). Abmessungen: 80 x 80 x 29mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage 9000N Funk-Wandtaster

35590

9001NU

Funk-Notrufsender, ermöglicht das Auslösen eines Panikalarms bzw. eines Hilferufs oder das Steuern von Schaltausgängen am System 9000. Um Handgelenk oder Hals tragbar (Trageriemen mitgeliefert). Über die Zentrale kann die Signalisierung an Sirenen, Anzeigen oder Schaltausgänge bzw. über App oder Telefon erfolgen. Eine Aktivierung kann vor der Weiterleitung 5 Sekunden akustisch signalisiert und innerhalb dieser Zeit quittiert werden. Belegt eine Adresse im System. Funkfrequenz: 868 MHz. Spannungsversorgung: Lithiumbatterie CR 2032 3V (mitgeliefert). Spritzwassergeschützt (IP 44), Betriebstemperatur: -25 bis +50°C. Abmessungen ca. wie eine Armbanduhr 42 x 46 x 15mm. Gewicht: 25g.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Funk-Notrufsender 9001NU

35592

9001KT

Funk-Klingeltaste für das System 9000, kann auch als Paniktaste oder für die Steuerung von Schaltausgängen verwendet werden. Belegt eine Adresse im System. Funkfrequenz: 868 MHz. Spannungsversorgung: alkalische Batterie MN11/L1016 6V (mitgeliefert). Umgebung: geschützter Außenbereich, Schutzart: IP41, Betriebstemperatur: -25 bis +50°C. Abmessungen: 80 x 28 x 15mm. Lieferung inkl. beschriftbarem Namensschild und Kunststoff-Abdeckung.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Funk-Klingeltaste 9001KT

35595

9000M

Funk-Öffnungsmelder weiß, zur Montage an Türen oder Fenstern. Reagiert auf Entfernung des Magnets. Inkl. Sabotagesicherung. Belegt eine Adresse im System 9000. Spannungsversorgung: 1x 3V CR123A Lithiumbatterie (mitgeliefert), Funkfrequenz: 868MHz, Betriebstemperatur: -10 bis +40°C. Farbe: weiß. Abmessungen: 75 x 31 x 23mm, Magnet: 56 x 16 x 15mm. 2x 5mm Unterlegplättchen für das Magnetgehäuse sowie als Alternative ein D 9 x 3mm Ringmagnet werden mitgeliefert.

Datenblatt

 

System 9000 Magnetkontakt Funk-Öffnungsmelder weiß 9000M

35610

9000MB

Funk-Öffnungsmelder braun, zur Montage an Türen oder Fenstern. Reagiert auf Entfernung des Magnets. Inkl. Sabotagesicherung. Belegt eine Adresse im System 9000. Spannungsversorgung: 1 x 3V CR123A Lithiumbatterie (mitgeliefert), Funkfrequenz: 868MHz, Betriebstemperatur: -10 bis +40°C. Farbe: braun. Abmessungen: 75 x 31 x 23mm, Magnet: 56 x 16 x 15mm. 2x 5mm Unterlegplättchen für das Magnetgehäuse sowie als Alternative ein D 9 x 3mm Ringmagnet werden mitgeliefert.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Funk-Öffnungsmelder braun 9000MB

35612

9001KM

Funk-Universalsender weiß, zur Absicherung von bis zu 5 Fensterflügeln mit verdrahteten Öffnungsmeldern. Anschlussklemmen für eine Alarm- und eine Sabotagelinie. Bis zu 5 Magnetkontakte können in Reihe geschaltet werden. Alternativ kann ein Wassersensor 9000WS angeschlossen werden. NC oder NO Melder anschließbar. Ein zusätzlich integrierter Reedkontakt ist bei Bedarf deaktivierbar. Funkfrequenz: 868MHz. Spannungsversorgung: Lithiumbatterie AA 3,6V (LS14500, mitgeliefert). Belegt eine Adresse im System 9000. Betriebstemperatur: -10 bis +40°C. Farbe: weiß. Abmessungen: 31 x 110 x 26mm (Sender), 16 x 56 x 15mm (Magnet).

Datenblatt

 

System 9000 Funk-Universalsender Funk-Öffnungsmelder weiß 9001KM

35614

9001ME

Funk-Öffnungsmelder, wird in den Rahmen eines Fensters eingebaut und ist somit nicht sichtbar bei geschlossenem Fenster. Passend für Fenster und Türen (Eurostandard) aus Kunststoff. Der eingebaute Reed-Kontakt reagiert auf die Entfernung des beigefügten Ringmagnets (D9 x 3mm). Ist sabotagegesichert und belegt eine Adresse im System 9000. Funkfrequenz: 868 MHz. Spannungsversorgung: 2 x Lithiumbatterie CR2354 3V (mitgeliefert). Betriebstemperatur: -10 bis +40°C, Abmessungen: 25 x 192 x 9mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funk-Öffnungsmelder unsichtbar Magnetkontakt Fensterkontakt 9001ME

35622

9001GM

Funk-Glasbruchmelder, reagiert auf die Veränderung des Luftdrucks und führt parallel eine Geräuschanalyse durch (Empfindlichkeit einstellbar). Belegt eine Adresse im System 9000. Auslösung wird mittels LED signalisiert. Erfassungsbereich: bis zu 9m, Mindestabmessungen der Glasfläche: 0,6 x 0,6m, Funkfrequenz: 868MHz. Betriebstemperatur: -10 bis +40°C. Inkl. Sabotagesicherung. Spannungsversorgung: 1 x Lithiumbatterie AA 3,6V (LST14500, mitgeliefert). Abmessungen: 28 x 107 x 24mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Funk-Glasbruchmelder 9001GM

35640

9001SH

Funk-Erschütterungsmelder, reagiert auf Erschütterung an Fenstern/ Türen. Alternativ als Neigungssensor einstellbar. Zur Anwendung z.B. bei Tresoren, Kunstgegenständen usw., mit einstellbarer Empfindlichkeit und Sabotagesicherung. Arbeitet mit einem Halbleiter-Dreiachsen-Beschleunigungssensor. Belegt eine Adresse im System 9000. Inkl. Sabotagesicherung. Funkfrequenz: 868MHz. Spannungsversorgung: 1x 3V CR123A Lithiumbatterie (mitgeliefert). Farbe: weiß. Abmessungen: 30 x 75 x 27mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funk-Erschütterungsmelder Schock-Sensor 9001SH

35644

9000P

Funk-Bewegungsmelder für Raumüberwachung, PIR-Erfassungsbereich 12m x 110° (kann mit Hilfe optional erhältlicher, austauschbarer Linsen, z.B. Vorhang- oder kleintierimmune Linsen, optimiert werden). Die Empfindlichkeit gegen Störmeldungen kann in zwei Stufen angepasst werden. Belegt eine Adresse im System 9000. Eine Auslösung kann zur Testzwecken mittels LED signalisiert werden. Für Wand- oder Eckmontage, Montagehöhe: 2,5m. Inkl. Sabotagesicherung. Funkfrequenz: 868MHz. Spannungsversorgung: 2 alkalische Batterien AA 1,5V (mitgeliefert). Betriebstemperatur: -10 bis +40°C. Abmessungen: 60 x 95 x 55mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Funk-Bewegungsmelder 9000P

35650

9000PC

Funk-Bewegungsmelderkamera zur Raumüberwachung mit visueller Alarmbestätigung. PIR-Erfassungsbereich: 12m x 90°. Kameraaufnahme kann mit oder ohne Blitz erfolgen, Blitzreichweite ca. 3m, horizontaler Erfassungswinkel der Kamera ca. 90°. Bei Alarm werden digitale Farbbilder im JPEG-Format mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixel auf der internen Speicherkarte abgelegt. Zusätzlich werden komprimierte Bilder über die Zentrale an festgelegte Empfänger gesendet. Sofern eine Registrierung erfolgt ist, sind versendete Alarmbilder unmittelbar nach dem Versand im zugangsgeschützten Bereich des Servers und der App einsehbar. Bildparameter: QVGA JPEG 320 x 240 bzw. VGA JPEG 640 x 480. Interner Speicher: 1 GB MicroSD für ca. 8000 VGA plus 8000 QVGA Bilder, Ringspeicherfunktion. Belegt eine Adresse im System 9000. Für Wand- oder Eckmontage, Montagehöhe: 2,5m. Inkl. Sabotagesicherung. Funkfrequenz: 868MHz. Spannungsversorgung 2 x alkalische Batterien 1,5V AA (LR6, mitgeliefert), Betriebstemperatur: -10 bis +40°C. Abmessungen: 60 x 110 x 55mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funk-Bewegungsmelder mit Kamera 9000PC

35652

9001DU

Funk-Dualmelder zur Raumüberwachung für eine sehr sichere Detektion von Bewegung mittels Passiv-Infrarot und Mikrowellentechnik. Die zweistufige Sensorerkennung, in der die Mikrowelle eine erkannte Bewegung des PIR-Sensors bestätigen muss, meldet zuverlässig eine Bewegung an das System 9000. PIR-Erfassungsbereich: 12m x 110° (kann mit Hilfe optional erhältlicher austauschbarer Linsen, z.B. Vorhang- oder kleintierimmune Linsen, optimiert werden), MW-Erfassung: 0,5-20m. Belegt eine Adresse im System 9000. Inkl. Sabotagesicherung. Funkfrequenz: 868MHz, MW-Frequenz: 9,35GHz. Spannungsversorgung: Lithiumbatterie AA 3,6V (LST14500, mitgeliefert). Betriebstemperatur: -10 bis +40°C. Abmessungen: 60 x 110 x 55mm.

Datenblatt

 

System 9000 Dualmelder Funk-Bewegungsmelder - Mikrowellen 9001DU

35654

9001PG

Funk-Bewegungs- und Glasbruchmelder, vereint Bewegungs- und Glasbruchmelder in einem Gehäuse. Dabei kommunizieren beide unabhängig mit dem System 9000 als selbstständige Geräte. Glasbruchsensor reagiert auf die Veränderung des Luftdrucks und führt parallel eine Geräuschanalyse durch, Erkennungsradius: max 9m. PIR-Erfassungsbereich: 12m x 110° (kann mit optional erhältlichen Vorhang- oder Telelinsen angepasst werden). Belegt zwei Adressen im System 9000. Inkl. Sabotagesicherung. Funkfrequenz: 868MHz. Spannungsversorgung: 1x 3,6V AA und 1x 3,6V 1/2 AA Lithiumbatterie (LST14500 bzw. LST14250, mitgeliefert). Betriebstemperatur: -10 bis +40°C. Abmessungen: 60 x 110 x 55mm. Gewicht: 120g.

Datenblatt

 

System 9000 Funk-Bewegungsmelder und Glasbruchmelder 9001PG

35658

9001P360

Funk-Bewegungsmelder, mini, zur Überwachung kleiner Räume oder Flure. PIR-Erfassungsbereich: 5m x 360°. Für Wand- oder Deckenmontage. Arbeitet mit digitaler Signalanalyse, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen. Belegt eine Adresse im System 9000. Sabotagegesichert (Funktion kann deaktiviert werden). Funkfrequenz: 868 MHz. Spannungsversorgung: Lithiumbatterie AA 3,6V (LST14500, mitgeliefert). Betriebstemperatur: -10 bis +40°C. Abmessungen: 46 x 88 x 27mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funk-Bewegungsmelder klein mini 9001P360

35662

9001PT

Funk-2-Zonen-Bewegungsmelder für Raumüberwachung, PIR-Erfassungsbereich 12m x 120°. Zwei PIR-Sensoren verhindern, dass Bewegung von Kleintieren zu einer Auslösung führen. Um dies zu ermöglichen, muss die Montagehöhe ca. 1,20m betragen. Die Empfindlichkeit gegen Störmeldungen kann in zwei Stufen angepasst werden. Belegt eine Adresse im System 9000. Eine Auslösung kann mittels LED signalisiert werden. Für Wand- oder Eckmontage. Inkl. Sabotagesicherung. Funkfrequenz: 868MHz. Spannungsversorgung: Lithiumbatterie AA 3,6V (LST14500, mitgeliefert). Betriebstemperatur: -10 bis +40°C. Abmessungen: 60 x 180 x 55mm. Gewicht: 200g.

Datenblatt

 

System 9000 Funk-2-Zonen-Bewegungsmelder 9001PT Tierimmum

35666

9000PA1

Funk-2-Zonen-Bewegungsmelder mit Vorhanglinse für außen. Der PIR-Erfassungsbereich von nur 5°, einstellbar auf 2m oder 5m Reichweite, eignet sich zur Überwachung von Balkonen oder Terrassentüren. Verfügt über 2 spezielle PIR-Elemente, die unabhängig voneinander Bewegungen erkennen. Erst bei gemeinsamer Auslösung wird eine Meldung weitergeleitet. Bietet eine hohe Immunität gegen Fehlalarme. Verfügt über einen Abdeckschutz und Sabotagesicherung. Belegt eine Adresse im System 9000. Funkfrequenz: 868 MHz. Spannungsversorgung: 1x Lithiumbatterie CR123A (mitgeliefert), Montagehöhe: 0,8 bis 1,2m, Betriebstemperatur: -20 bis +60°C. Abmessungen: 43 x 154 x 86mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funk-2-Zonen-Bewegungsmelder Außen 9000PA1

35672

9000PA2

Funk-2-Zonen-Bewegungsmelder für außen. PIR-Erfassungsbereich 12m x 90°. Verfügt über 2 spezielle PIR-Elemente, die unabhängig voneinander Bewegungen erkennen. Erst bei gemeinsamer Auslösung wird eine Meldung weitergeleitet. Bietet eine hohe Immunität gegen Fehlalarme. Verfügt über einen Abdeckschutz und Sabotagesicherung. Belegt eine Adresse im System 9000. Funkfrequenz: 868 MHz. Spannungsversorgung: 2x Lithiumbatterie 3V (CR123A, mitgeliefert). Montagehöhe: 0,8 - 1,2m. Betriebstemperatur: -20 bis +60°C. Abmessungen: 71 x 186 x 106mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funk-2-Zonen-Bewegungsmelder Außen 9000PA2

35674

9000PA3

Funk-Bewegungsmelder für außen. PIR-Erfassungsbereich: 85°, Reichweite von 1,4 bis zu 12m einstellbar. Verfügt über 2 spezielle PIR-Elemente, die unabhängig voneinander Bewegungen erkennen. Erst bei gemeinsamer Auslösung wird eine Meldung weitergeleitet. Bietet eine hohe Immunität gegen Fehlalarme. Verfügt über einen Abdeckschutz und Sabotagesicherung. Belegt eine Adresse im System 9000. Schutzart: IP55. Funkfrequenz: 868 MHz. Spannungsversorgung: 2 oder 3x Lithiumbatterie 3V 1500mAh (2 x CR123A mitgeliefert). Montagehöhe: 2,5-3,0m, Betriebstemperatur: -20 bis +60°C. Gehäuseabmessungen: 99 x 205 x 148 mm. Gewicht: 620g.

Datenblatt

 

System 9000 Funk-2-Zonen-Bewegungsmelder Außen 9000PA3

35675

9000IL

Funk-Infrarotlichtschranke mit 2 IR-Strahlen, zur Montage im Außenbereich (IP55). Bestehend aus IR-Sender und -Empfänger. IR-Reichweite max. 60m. Werden die IR-Strahlen zwischen Sender und Empfänger unterbrochen, wird ein Alarmsignal gesendet. Belegt zwei Adressen im System 9000. Beide Teile sind sabotagegesichert. Funkfrequenz: 868MHz. Spannungsversorgung: 4x Lithiumbatterie 3,6V 13Ah (LSH20, nicht mitgeliefert, müssen mitbestellt werden, Art.-Nr. 36890). Montagehöhe: 0,7 - 1m, Betriebstemperatur: -20 bis +60°C. Abmessungen: jeweils 88 x 217 x 163mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage IR Funk-Infrarotlichtschranke 9000IL

35678

9000S

Funk-Rauch- und Hitzemelder für den Einsatz in Wohn- und Geschäftsräumen. Mit zwei unabhängigen Sensoren für Rauch (optisch) und Hitze (60 bis 65°C). Art der Erkennung (Rauch, Hitze, Rauch und Hitze, Rauch oder Hitze) über eine Steckbrücke einstellbar. Auslösung wird mittels LED und 85dB(A) Warnton (wählbar) signalisiert. Sabotageüberwachung (bei Demontage) und Alarmspeicherfunktion im Melder. Einfacher Test sowie Stummschaltung durch Drücken des Gehäuses. Entspricht EN 14604, EN54-7, EN 54-5/A1. Belegt eine Adresse im System 9000. Betriebstemperatur: -10 bis +65°C. Spannungsversorgung: 3x 1,5V AA Batterie, alkalisch (mitgeliefert). Abmessungen: Ø 126 x 50mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funk-Rauchmelder  und Hitzemelder 9000S

35690

9001G

Funk-Gasmelder, reagiert bei Austritt von Methan (Stadt-/ Erdgas), Propan oder Butan. Löst bei Erreichen des Schwellenwertes (weit unterhalb einer explosionsgefährlichen Mischung) einen Feueralarm im System 9000 aus und warnt durch die eingebaute Sirene (94 dB(A)/0,3m). Potentialfreier Wechsler-Relaiskontakt (max. 5A / 230V AC) kann z.B. dazu verwendet werden, mit Hilfe eines elektrischen Ventils die Gaszufuhr zu unterbrechen. Führt regelmäßig einen Selbsttest durch und belegt eine Adresse im System. Sensor: katalytische Verbrennung am Glühdraht, Erfassungsbereich: 50m³, Empfindlichkeit: in 2 Stufen wählbar. Funkfrequenz: 868MHz. Betriebsspannung: 230V, 50Hz. Leistungsaufnahme: 2W. Abmessungen: 73 x 100 x 39mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Funk-Gasmelder 9001G

35692

9000WS

Wassersensor, zum Anschluss an einen verdrahteten Eingang des Funk-Universalsenders 9001KM oder die Bus-Eingangsmodule 9000EA4, 9000E1, 9000E8, 9000E16. Max. ein Wassersensor pro Meldelinie. Wenn die Elektroden durch Wasser verbunden werden, sendet der Melder ein Aktivierungssignal, wenn die Elektroden von Wasser frei sind, wird ein Standby-Signal gesendet. Mit 2,5m Anschlusskabel. Abmessungen: 20 x 52 x 10mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Wassersensor 9000WS

35696

9000TH

Funk-Temperatursensor mit Frostschutzfunktion bei Unterschreiten von 6°C. Die Umgebungstemperatur kann als Wert an einem System 9000 Bedienteil und als Temperaturverlauf in der App angezeigt werden. Über die App-Schnittstelle können SMS oder E-Mails mit Temperaturwarnungen versendet werden. Die Warnwerte sind vom Benutzer einstellbar. Messbereich -20°C bis +60°C. Genauigkeit +/- 0,5°C. Belegt eine Adresse im System. Funkfrequenz: 868MHz. Spannungsversorgung: 1x 3V Lithiumbatterie CR2032 (mitgeliefert). Betriebstemperatur: -20 bis +60°C. Abmessungen: 27 x 55 x 16mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Funk-Temperatursensor 9000TH

35694

9000DKM

Funk-Druckknopfmelder, blau, mit der Aufschrift HAUSALARM. Scheibe zum Einschlagen. Rückstellung durch mitgelieferten Schlüssel. Belegt eine Adresse im System 9000. Funkfrequenz: 868MHz. Spannungsversorgung: 1x 3V CR123A Lithiumbatterie (mitgeliefert). Abmessungen: 125 x 130 x 36mm. Ersatzscheiben (DKMS, 10er Packung, Art-Nr. 36906) sowie Ersatzschlüssel (DKMK, Art-Nr 36913) optional erhältlich.

Datenblatt

 

System 9000 Funk-Druckknopfmelder HAUSALARM 9000DKM

35596

9000DKMD

Bus-Druckknopfmelder, blau, mit der Aufschrift HAUSALARM. Scheibe zum Einschlagen. Rückstellung durch mitgelieferten Schlüssel. Belegt eine Adresse im System 9000. Betriebsspannung über Bus, Ruhestromverbrauch: 5mA, I-calc =5mA. Abmessungen: 125 x 130 x 36mm. Ersatzscheiben (DKMS, 10er Packung, Art-Nr. 36906) sowie Ersatzschlüssel (DKMK, Art-Nr 36913) optional erhältlich.

Datenblatt

 

System 9000 BUS-Druckknopfmelder 9000DKMD

35597

9000DKMA

Funk-Druckknopfmelder, gelb, mit der Aufschrift >AMOK-ALARM<. Scheibe zum Einschlagen. Rückstellung durch mitgelieferten Schlüssel. Belegt eine Adresse im System 9000. Funkfrequenz: 868MHz. Spannungsversorgung: 1x 3V CR123A Lithiumbatterie (mitgeliefert). Abmessungen: 125 x 130 x 36mm. Ersatzscheiben (DKMS, 10er Packung, Art-Nr. 36906) sowie Ersatzschlüssel (DKMK, Art-Nr 36913) optional erhältlich.

Datenblatt

 

System 9000 Funk-Druckknopfmelder AMOK 9000DKMA

35598

9000DKMAD

Bus-Druckknopfmelder, gelb, mit der Aufschrift >AMOK-ALARM<. Scheibe zum Einschlagen. Rückstellung durch mitgelieferten Schlüssel. Belegt eine Adresse im System 9000. Betriebsspannung über Bus, Ruhestromverbrauch: 5mA, I-calc =5mA. Abmessungen: 125 x 130 x 36mm. Ersatzscheiben (DKMS, 10er Packung, Art-Nr. 36906) sowie Ersatzschlüssel (DKMK, Art-Nr 36913) optional erhältlich.

Datenblatt

 

System 9000 BUS-Druckknopfmelder AMOK-ALARM 9000DKAD

35599

DKMS

Ersatzscheiben für 8000DKM, 9000DKMx sowie 1xxxDKM Druckknopfmelder, 80 x 80mm, 10er Packung.

Datenblatt

 

36906

DKMK

Ersatzschlüssel für 8000DKM, 9000DKMx sowie 1xxxDKM Druckknopfmelder.

Datenblatt

 

36913

9000IS

Funk-Innensirene/Gong, wird einfach in eine Steckdose eingesteckt. Sirenenlautstärke: 90 dB(A). Pieptöne bei Ein- und Ausgangsverzögerungen der Alarmanlage einstellbar. Akustische Anzeige eines Schaltausgangs. Gongfunktion (4 verschiedene Melodien) auf PG-Reaktion z.B für Klingeltaste. Die Taste an der Sirene kann eingestellt werden, um den Alarmton stummzuschalten oder um einen Notalarm auszulösen. Eingebauter Notstromakku sichert den Betrieb bei Netzspannungsausfall. Wird die Sirene aus der Steckdose gezogen, so meldet ein Sabotagesensor an die Zentrale. Funkfrequenz: 868MHz. Belegt eine Adresse im System 9000. Spannungsversorgung: 230V AC, 1W, Notstromakku: 3,6V 170mAh (bereits eingebaut, Lebensdauer bis zu 3 Jahre, Ersatzakku: 9000IS-AKKU). Abmessungen: 64 x 90 x 80mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Funk-Innensirene 9000IS

35710

9000AS-B

Funk-Außensirene Grundmodul ohne Abdeckung, signalisiert akustisch sowie optisch Alarme, Status von Schaltausgängen und die Systemaktivierung. Lautstärke der Piezosirene: 110 dB(A) (bei neuer Batterie). Belegt eine Adresse im System 9000. Spannungsversorgung: Lithiumbatterie 3,6V / 13Ah Typ 9000AS-BAT (bis zu 2 Stück können eingesetzt werden, nicht mitgeliefert, müssen mitbestellt werden, Art.-Nr. 35723). Lebensdauer der Batterie bis zu 4 Jahre, Funkfrequenz: 868 MHz, interne Antenne mit der Anschlussmöglichkeit einer externen Antenne 9000ANT1, Betriebsumgebung: Außenbereich -25 bis +60°C, Schutzart: IP44. Abmessungen (mit Abdeckung): 200 x 300 x 70 mm. Abdeckung in Edelstahl oder weiß zusätzlich erforderlich (9000AS-ST / 9000AS-AW).

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Funk-Außensirene Grundmodul 9000AS-B

35720

9000AS-AW

Abdeckung für das Außensirenen Grundmodul 9000AS-B sowie 9000ASD-B. Robustes Kunststoffgehäuse in weiß mit roter Blende für den optischen Alarm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Außensirene Abdeckung Cover weiß

35721

9000AS-BAT

Lithium-Batterie, 3,6V / 13Ah, für Funk-Außensirene 9000AS-B. Gewicht: 110g, Abmessungen: Ø 34 x 64mm.

Datenblatt

 

System 9000 9000AS-BAT Lithium-Batterie 3,6V / 13Ah für Außensirene

35723

9000AS-ST

Abdeckung für das Außensirenen-Grundmodul 9000AS-B sowie 9000ASD-B. Edelstahlabdeckung mit robustem Kunststoffgehäuse und roter Blende für den optischen Alarm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Edelstahlabdeckung Außensirene 9000AS-ST

35722

9000DCF

Funk-Schaltausgang 60 VDC, 2A, kopiert den Zustand eines Schaltausgangssignals, den Scharfzustand eines Bereichs oder eine Alarmauslösung in einem Bereich der Alarmanlage System 9000. Auf welches Signal das Relais reagiert, wird mittels DIP-Schalter auf der Platine eingestellt. Belegt keine Adresse im System. Spannungsversorgung: 12 - 16V DC. Potentialfreies Wechsler-Relais, Kontaktbelastung: max. 2A/ 60V DC. Kann in der Montagedose 9000BD1 installiert werden. Betriebstemperatur: -10 bis +40°C. Abmessungen: 82 x 50 x 16mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funk-Schaltausgang PG 9000DCF PG-Ausgänge

35740

9000ACF

Funk-Schaltmodul, kopiert den Zustand eines Schaltausgangssignals, den Scharfzustand eines Bereichs oder eine Alarmauslösung in einem Bereich der Alarmanlage System 9000. Auf welches Signal das Relais reagiert, wird mittels DIP-Schalter auf der Platine eingestellt. Belegt keine Adresse im System. Potentialfreies Wechsel-Relais, Spannungsversorgung über L, N Leiter (230V). Belastbarkeit bei ohmscher Last (cos? = 1): max. 16A / 230V. Belastbarkeit bei induktiver Last (cos? = 0,4): max. 8A / 230 V. Halogen-Beleuchtung: max. 1KW. Minimale DC-Last: 0,5W. Muss in der Montagedose 9000BD1 installiert werden. Funkfrequenz: 868MHz. Betriebstemperatur: -10 bis +40°C. Abmessungen: 82 x 50 x 19mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funk-Schaltmodul PG 9000ACF PG-Ausgänge

35741

9000ACFUP

Funk-Schaltrelais für die Unterputz-Montage zum Schalten von Lasten bis zu 16A / 250VAC. Kopiert den Zustand eines ausgewählten Schaltausgangs der Alarmanlage System 9000. Auf welchen Schaltausgang (1 bis 4) das Relais reagiert, wird über die Software eingestellt. Belegt eine Adresse im System. Kann in einer Unterputzdose montiert werden. Alternativ kann das Relais als eigenständiges Funkrelais ohne Zentrale mit den Systemmeldern 9000M, 9000P, 9000R (64 Stück je Relais) eingesetzt werden. Es sind dann 5 Betriebsmodi (Kopieren / Status, Impuls, Zustandsänderung, Deaktivieren, Blockieren) einstellbar. Die Programmierung muss über Software und Zentrale erfolgen. Spannungsversorgung über L, N Leiter (230V). Belastbarkeit bei ohmscher Last (cos? = 1): max. 16A / 230V. Belastbarkeit bei induktiver Last (cos? = 0,4): max. 8A / 230 V. Halogen Beleuchtung: max 1KW. Minimale DC Last: 0,5W. Schutzart: IP20. Betriebstemperaturbereich: -10 °C bis + 40 °C, RF 75% nicht kondensierend. Abmessungen: 49 x 49 x 26mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Funk-Schaltrelais 9000ACFUP PG

35742

9000ACFDIN

Funk-Schaltrelais für die Hutschiene zum Schalten von Lasten bis zu 16A/230V. Kopiert den Zustand eines ausgewählten Schaltausgangs der Alarmanlage System 9000. Auf welchen Schaltausgang (1 bis 4) das Relais reagiert, wird über die Software eingestellt. Belegt eine Adresse im System. Wird auf einer DIN-Hutschiene montiert. Alternativ kann das Relais als eigenständiges Funkrelais ohne Zentrale mit den Systemmeldern 9000M, 9000P, 9000R (64 Stück je Relais) eingesetzt werden. Es sind dann 5 Betriebsmodi (Kopieren/Status, Impuls, Zustandsänderung, Deaktivieren, Blockieren) einstellbar. Die Programmierung muss über Software und Zentrale erfolgen. Spannungsversorgung über L, N Leiter (230V). Belastbarkeit bei ohmscher Last (cos? =1): max. 16A / 230V. Belastbarkeit bei induktiver Last (cos? = 0,4): max. 8A / 230 V. Halogen Beleuchtung: max. 1KW. Minimale DC Last: 0,5W. Zu verwenden mit Antenne 9000ANT1. Galvanisch getrennt nach Schutzklasse 2. Abmessungen: 18 x 90 x 65mm, eine DIN-Einheit.

Datenblatt

 

System 9000 Funk-Schaltrelais Hutschiene 9000ACGDIN

35743

9000ANT1

Externe Antenne passend für Funk-Hutschienenrelais 9000ACFDIN, Funk-Außensirene 9000AS-B sowie den Funk-Repeater 9000FR. Innen- und Außenmontage möglich. Sabotageschutz über das externe Bauteil anschließbar. Funkfrequenz 868MHz, Antennengewinn max. 3dBi, Impedanz 50 Ohm. Betriebstemperatur: -20°C bis +60°C. Anschluss über 3-Pin Steckverbindung. Anschlusskabel: 2m Länge. Abmessungen: 50 x 130 x 30mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Externe Antenne 9000ANT1

35744

9000ANT2

Externe Antenne passend für 9000DCF. Innen- und Außenmontage möglich. Funkfrequenz 868MHz, Antennengewinn max. 3dBi, Impedanz 50 Ohm. Betriebstemperatur: -20°C bis +60°C. Anschluss über 2-Pin Steckverbindung. Anschlusskabel: 2m Länge. Abmessungen: 50 x 130 x 30mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Externe Antenne 9000ANT2

35745

9000ISD

 

Bus-Innensirene, signalisiert optisch und akustisch Alarmzustände und die Ein- und Ausgangsverzögerung der Alarmanlage System 9000, sowie den Zustand eines Schaltausgangs. Kann einem oder mehreren Bereichen zugeordnet werden. Lautstärke der Piezosirene: 90 dB(A). Verfügt über eine programmierbare Taste, z.B. als Paniktaste, Alarmbestätigung oder -quittierung. Belegt eine Adresse im System. Betriebsspannung über Bus, Ruhestromverbrauch: 5mA, I-calc =30mA. Betriebstemperatur: -10 bis +40°C. Abmessungen: 80 x 80 x 30mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Innensirene

35730

9000ASD-B

 

Bus-Außensirene Grundmodul ohne Abdeckung, signalisiert akustisch sowie optisch Alarme, Status von Schaltausgängen und die Systemaktivierung. Lautstärke der Piezosirene: 110 dB(A). Belegt eine Adresse im System 9000. Betriebsspannung über Bus, Ruhestromverbrauch: 5mA, I-calc =50mA. Notstromakku: 4,8V NiCD, 1800mAh (mitgeliefert), Ladezeit des Akkus: max. 72 Stunden. Betriebsumgebung: Außenbereich -25 bis +60°C, Schutzart: IP44. Abmessungen (mit Abdeckung): 200 x 300 x 70 mm. Abdeckung in Edelstahl oder weiß zusätzlich erforderlich (9000AS-ST / 9000AS-AW).

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Außensirene Grundmodul Base 9000ASD-B

35731

9000A4

Bus-Schaltmodul für 4 Ausgänge des System 9000. Zur Steuerung von Lastrelais, KNX Eingangsmodulen oder anderen externen Steuerungen. Die Ausgänge folgen entweder den Schaltausgangssignalen der Zentrale, dem Scharfstatus der Bereiche oder dem Alarmzustand in den Bereichen. Die Ausgangsklemmen 1-4 entsprechen den Schaltausgängen bzw. Bereichen 1-4. Zur Montage in der Zentrale oder einer Montagedose 9000BD1. Potentialfreie Ausgänge, nicht galvanisch getrennt. Belegt keine Adresse im System. Betriebsspannung über Bus. Versorgungsspannung für externe Geräte über U+ Klemme 12V/100mA. Ruhestromverbrauch: 5mA/10mA (bei geschalteten Ausgängen), I-calc =10mA. Belastbarkeit je Schaltausgang: 100mA/38V. Abmessungen: 77 x 40 x 15mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Schaltmodul 9000A4

35750

9000DC

Bus-Schaltausgang 2A/60V DC, kopiert den Zustand eines Schaltausgangssignals, den Scharfzustand eines Bereichs oder eine Alarmauslösung in einem Bereich der Alarmanlage System 9000. Auf welches Signal das Relais reagiert, wird mittels DIP-Schalter auf der Platine eingestellt. Belegt keine Adresse im System. Kann in einer Montagedose 9000BD1/2 untergebracht werden. Betriebsspannung über Bus. Stromverbrauch beim Ausschalten: 5mA, Stromverbrauch beim Einschalten: 25mA, I-calc =25mA. Potentialfreies Wechsler-Relais, Kontaktbelastung: max. 2A / 60VDC. Minimaler Schaltstrom: 10mA. Betriebstemperatur: -10 bis +40°C. Abmessungen: 70 x 38 x 20mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Schaltansgang 9000AC

35751

9000AC

Bus-Schaltrelais (230V/16A) zur Realisierung von NO/NC-Schaltungen. Kopiert den Zustand eines Schaltausgangssignals, den Scharfzustand eines Bereichs oder eine Alarmauslösung in einem Bereich der Alarmanlage System 9000. Auf welches Signal das Relais reagiert, wird mittels DIP-Schalter auf der Platine eingestellt. Belegt keine Adresse im System und muss in einer Montagedose 9000BD1 untergebracht werden. Betriebsspannung über Bus. Stromverbrauch beim Ausschalten: 5mA, Stromverbrauch beim Einschalten: 45mA, I-calc =45mA. Belastbarkeit bei ohmscher Last (cosφ =1): max. 16A / 230V. Belastbarkeit bei induktiver Last (cosφ = 0,4): max. 8A / 230 V. Halogen Beleuchtung: max. 1KW. Minimale DC Last: 0,5W. Schutzklasse 2, Abmessungen: 70 x 38 x 20 mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Schaltrelais 9000AC

35752

9000ACDIN

Bus-Schaltrelais für die Hutschiene zum Schalten von Lasten bis zu 16A/230V. Kopiert den Zustand eines Schaltausgangssignals der Alarmanlage System 9000. Auf welches Signal das Relais reagiert, wird über die Software eingestellt. Belegt eine Adresse im System. Kann auf einer DIN- Hutschiene montiert werden. Betriebsspannung über Bus. Stromverbrauch beim Ausschalten: 5mA, Stromverbrauch beim Einschalten: 45mA, I-calc =45mA. Belastbarkeit bei ohmscher Last (cosφ =1): max. 16A / 230V. Belastbarkeit bei induktiver Last (cosφ = 0,4): max. 8A / 230 V. Halogen-Beleuchtung: max. 1KW. Minimale DC-Last: 0,5W. Galvanisch getrennt nach Schutzklasse 2. Abmessungen: 18 x 87 x 64mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Schaltrelais Hutschiene 9000ACDIN

35753

9000ANZ

Bus-Anzeige optisch, zur Signalisierung scharf geschalteter Bereiche, Alarmzustände oder aktivierter Schaltausgänge des System 9000 durch rote LED-Anzeige. Auf welches Schaltausgangssignal (1 bis 4) bzw. auf welchen Bereich (1 bis 4) das Relais bei Scharf- oder Alarmzustand reagiert, wird mittels DIP-Schalter auf der Platine eingestellt. Belegt keine Adresse im System. Betriebsspannung über Bus. Ruhestromverbrauch: 3mA, I-calc =6mA. Betriebstemperatur: -10° bis +40°C. Abmessungen: 62 x 36 x 27mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Anzeige optisch 9000ANZ

35754

9000EA4

Bus-Ein-/Ausgangsmodul zur Anbindung von 4 verdrahteten Meldern (NO/NC) bzw. 4 Meldelinien (mit bis zu 5 Kontakten) sowie 4 Schaltausgängen (500mA/38V) an den Bus des System 9000. An die 4 Eingänge können zum Beispiel NO/NC Magnetkontakte, Bewegungsmelder oder mechanische Kontakte angeschlossen werden. Den Meldelinien kann jeweils eine eigene Reaktion zugewiesen werden, wie Feuer, Überschwemmung oder Einbruchalarm. Die Beschaltung einer Meldelinie kann wahlweise über Einzel- oder Doppelwiderstandsüberwachung mit einstellbaren Widerstandswerten (max. 10KOhm) erfolgen. Dies ermöglicht eine einfache Umrüstung von bestehenden Anlagen. Ein integriertes Messtool für die Widerstandswerte ermöglicht eine komfortable Diagnose der Meldelinien. In der Werkseinstellung reagieren die 4 Ausgänge auf die Schaltausgänge 1 bis 4 der Zentrale. Über die Software kann die Zuordnung geändert werden, auch Kombinationen der Schaltausgänge sind möglich. Über alle 4 Ausgänge kann eine Last von 500mA/38V potentialfrei geschaltet werden. Stromversorgung für externe Geräte: 12V DC, max. 200mA. Kann in der Montagedose 9000BD1/2 oder direkt in der Zentrale installiert werden.i. Belegt bei der Anmeldung 4 Adressen im System 9000. Betriebsspannung über Bus, Ruhestromverbrauch: 11mA (alle Eingänge auf GND), I-calc =26mA, Betriebstemperatur -10 bis +40°C, Abmessungen 77 x 40 x 31mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Ein-/Ausgangsmodul 9000EA4

35760

9000ARM

Bus-Bedienmodul zur Anbindung externer Geräte, wie Schlüsselschalter oder Fingerprintleser, zur Scharf-/ Unscharfschaltung am Bus des System 9000. Belegt eine Adresse im System. Liefert für externe Geräte eine Spannungsversorgung mit: 12V DC, max. 50mA. Schaltsignal wahlweise NO oder NC. Kann in der Montagedose 9000BD1 installiert werden. Betriebsspannung über Bus, Ruhestromverbrauch: 5mA, I-calc =5mA, Abmessungen: 16 x 30 x 11mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Bedienmodul 9000ARM

35761

9000E1

Bus-Eingangsmodul zur Anbindung eines verdrahteten Melders (NO/NC) bzw. einer Meldelinie (mit bis zu 5 Kontakten) an den Bus des System 9000. Belegt eine Adresse im System. Aktivierungsdauer des Eingangs: 0,1 - 300s. Stromversorgung für externe Geräte:12V DC / 50mA vorhanden, Betriebsspannung über Bus. Ruhestromverbrauch des Moduls: 5mA, I-calc =5mA. Kann in der Montagedose 9000BD1/2 oder direkt in der Zentrale installiert werden. Abmessungen: 16 x 30 x 11mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Eingangsmodul 9000E1

35762

9000E8

Bus-Eingangsmodul zur Anbindung von 8 verdrahteten Meldern (NO/NC) bzw. 8 Meldelinien (mit bis zu 5 Kontakten) an den Bus des System 9000. Belegt bei der Anmeldung acht Adressen im System. Kann auf Öffnung oder auf Widerstandsänderung von 1kOhm auf 2 kOhm eingestellt werden. Umstellen auf 8 NO-Eingangsmelder möglich. Belegt acht Adressen im System. Länge einer Meldelinie max. 100m. Betriebsspannung über Bus. Ruhestromverbrauch: 5mA, I-calc =15mA. Kann in der Montagedose 9000BD1/2 oder direkt in der Zentrale montiert werden. Abmessungen: 50 x 38 x 14mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Eingangsmodul 9000E8

35763

9000E16

Bus-Eingangsmodul zur Anbindung von 16 verdrahteten Meldern (NO/NC) bzw. 16 Meldelinien (mit bis zu 5 Kontakten) an den Bus des System 9000. Belegt bei der Anmeldung sechzehn Adressen im System. Widerstandswerte der Öffnerkontakte können auf 1K, 2,2K, 4,7K, 5,6K und 10K Ohm eingestellt werden und gelten für alle 16 Meldelinien. Stromversorgung für externe Geräte: 4 x 12V/100mA. Betriebsspannung über Bus. Ruhestromverbrauch: 25mA, I-calc =25mA (plus über U+ extern versorgte Geräte). Kann in der Montagedose 9000BD2 montiert werden. Länge einer Meldelinie max. 100m. Abmessungen: 102 x 66 x 20mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Eingangsmodul 9000E16

35764

9000BK41

Bus-Klemmleiste zur Verbindung der Buskabel untereinander. Zur Montage in der Montagedose 9000BD1. Abmessungen: 40 x 38 x 15mm.

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Klemmleiste 9000BK41

35770

9000BK42

Bus-Klemmleiste zur Verbindung der Buskabel untereinander. Zur Montage in der Montagedose 9000BD1. Abmessungen: 70 x 64 x 15mm.

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Klemmleiste 9000BK42

35771

9000BS

Bus-Isolationsmodul, trennt im Fall von Blitzschlag, Verpolung oder Kurzschluss den Innen- vom Außenbereich und hält so die Funktionalität des Bus im Innenbereich aufrecht. Belegt keine Adresse im System. Kann in der Montagedose 9000BD1 installiert werden. Betriebsspannung über Bus. Ruhestromverbrauch: 5mA, Strombelastung der Klemmen max.: 250mA, Abschaltstrom: 300mA. Abmessungen: 42 x 38 x 15mm.

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Isolationsmodul 9000BS

35772

9000BD1

Mehrzweck-Montagedose für die Aufnahme der Platinen-Module des System 9000 wie z.B. 9000DC, 9000DCF, 9000AC, 9000ACF, 9000E1, 9000EA4, 9000E4, 9000BK. Schutzart: IP40, einsetzbar bis 250V, Material: ABS, Abmessungen: 90 x 90 x 35mm.

System 9000 Funkalarmanlage Mehrzweck-Montagedose 9000BD1

35773

9000BDA

Mehrzweck-Montagedose für außen, IP65, z.B. für Funk-Temperatursensor 9000TH. Abmessungen innen: 62 x 38 x 28mm, Abmessungen außen: 70 x 62 x 35mm.

System 9000 Funkalarmanlage Außen-Montagedose 9000BDA

35774

9000BD2

Multifunktions-Montagedose mit 4 Sabotagekontakten für eine Vielzahl von System 9000-Komponenten wie z.B.: 9000DC, 9000DCF, 9000AC, 9000ACF, 9000E1, 9000EA4, 9000E8, 9000E16, 9000BK. Sabotagegesicherung gegen Aufschrauben und Abriss, Betriebstemperatur -10 °C bis +40 °C. Schutzart: IP40, einsetzbar bis 250V, Material: ABS, Abmessungen: 182 x 132 x 45 mm.

System 9000 Funkalarmanlage Mehrzweck-Montagedose 9000BD2

35778

KAB422/100

Bus-Installationskabel, gewährleistet eine fehlerfreie Installation, da die Farben der Adern mit denen der Klemmen im System 9000 übereinstimmen. 4 Adern Cu x 0,22mm². Zur einfachen Längenerfassung befindet sich eine Angabe der entsprechenden Restverfügbarkeit nach jedem Meter. Mantel: Ø 4mm, weiß RAL 9010. 100m Rolle.

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Installationskabel KAB422/100

35775

KAB422/300

Bus-Installationskabel, gewährleistet eine fehlerfreie Installation, da die Farben der Adern mit denen der Klemmen im System übereinstimmen. Zur einfachen Längenerfassung befindet sich eine Angabe der entsprechenden Restverfügbarkeit nach jedem Meter. 4x 24 AWG (0,2mm², max. Widerstand bei 20°C: 97 Ohm/km). Farbe (Mantel): weiß. Gesamtlänge: 300m.

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Installationskabel KAB422/300

35776

KAB425/300

Bus-Installationskabel, gewährleistet eine fehlerfreie Installation, da die Farben der Adern mit denen der Klemmen im System übereinstimmen. Auf einer leicht drehbaren Spule in stabilem Umkarton. Zur einfachen Längenerfassung befindet sich eine Angabe der entsprechenden Restverfügbarkeit nach jedem Meter. 2x 24 AWG (0,2mm², max. Widerstand bei 20°C: 97 Ohm/km) + 2x 20 AWG (0,5mm², max. Widerstand bei 20°C: 38 Ohm/km). Farbe (Mantel): weiß. Gesamtlänge: 300m.

System 9000 Funkalarmanlage Bus-Installationskabel KAB425/300

35777

ANT05

GSM-Antenne, Dual-Band 900 / 1800 MHz, 4 dB, mit Magnetfuß und 3m Kabel mit SMA-Stecker. Passend für GSM-Kommunikationsmodule 9000GSM, 8200Y und 6000GSM sowie für GD04K, GD02DIN, GSM206, und INDGSM02. Länge: 290mm.

GSM-Antenne ANT05 für 9000GSM

37123

ANT04

GSM-Antenne, Dual-Band 900 / 1800 MHz, 7dB, mit Magnetfuß und 3m Kabel mit SMA-Stecker. Passend für GSM-Kommunikationsmodule 9000GSM, 8200Y und 6000GSM sowie für GD04K, GD02DIN, GSM206 und INDGSM02. Länge: 480mm.

GSM-Antenne ANT04 für 9000GSM

37124

LSH20

SAFT Lithium-Batterie Rundzelle LSH20 Lithium-Thionylchlorid D-Zelle Mono, 3,6V, 13000mAh, -60°bis +85°C. Abmessungen: Ø 33,2 x 61,5mm

System 9000 SAFT Lithium-Batterie LSH20

36890

BM04

Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder für die Überwachung von Innenräumen. Erfassungsbereich ca. 12m x 120° (Vorhang-, Tele-, sowie Haustier-Linsen als Zubehör optional erhältlich). Wand- oder Eckmontage in 2 - 2,5m Höhe. Alarm- und Sabotagerelais, NC, max. 50mA / 60V. Betriebsspannung: 12V DC, Stromverbrauch: 10mA (Ruhe), 35mA (Alarm). Abmessungen: 60 x 110 x 55mm.

System 9000 Funkalarmanlage Bewegungsmelder verdrahtet BM04

33163

BMD01

NEU

Dualer-Bewegungsmelder mit Mikrowellen- und Passiv-Infrarotsensor zur Überwachung von Innenräumen. Erfassungsbereich bis max. 15m x 81° in 4 Stufen einstellbar. 18 PIR-Bereiche auf 4 Ebenen. Anti-Masking-Funktion sowie AND / OR-Funktion selektierbar. 12V Eingang zur Ausschaltung des Mikrowellensensors bei unscharfem Zustand. Wand- oder Eckmontage in 2,1m Höhe. Alarm- und Sabotageschaltausgänge, NC, max. 500mA /12V. Betriebsspannung: 12V DC, Stromverbrauch: 13mA (Ruhe), 13mA (Alarm). Zertifiziert nach EN50131 Grad 2. Abmessungen: 64 x 111 x 47mm.

 

 

Dualer Bewegungsmelder 12V PIR BMD01 für Alarmanlagen 33171

BMG04

Bewegungs- und Glasbruchmelder-Kombination für die Überwachung von Innenräumen. PIR-Erfassungsbereich ca. 12m x 120° (Vorhang-, Tele-, sowie Haustier-Linsen als Zubehör optional erhältlich). Glasbruchsensor über Luftdruck und Geräusch, max. Reichweite 9m. Wand- oder Eckmontage in 2 - 2,5m Höhe. PIR-, Glasbruch- und Sabotagerelais, NC, max. 50mA / 60V. Betriebsspannung: 12V DC, Stromverbrauch: 20mA (Ruhe), 35mA (Alarm). Abmessungen: 60 x 110 x 55mm.

System 9000 Funkalarmanlage Bewegungsmelder Glasbruchmelder verdrahtet BMG04

33162

BM05

2-Sensoren-Bewegungsmelder. Zwei PIR-Sensoren verhindern, dass Bewegung von Kleintieren zu einer Auslösung führen. Um dies zu ermöglichen, muss die Installationshöhe ca. 1,20m betragen. Wand- oder Eckmontage. Alarm- und Sabotagerelais, NC, max. 100mA /60V. Betriebsspannung: 12V DC, Stromverbrauch: 3mA (Ruhe), 7mA (Alarm). Erfassungsbereich: 12m x 120°. Abmessungen: 60 x 180 x 55mm.

System 9000 2-Sensoren-Bewegungsmelder verdrahtet BM05

36150

JS7906H

Haustierlinse für Bewegungsmelder BM04, BMG04, 6000P, 8000P, 8000PB, 8003P, 9000P, 9001DU, 9001PG. Baugleich Linse JS7910. Erfassungsbereich ca. 120° x 7m, ca. 40cm Bodenfreiheit.

System 9000 Haustierlinse für Bewegungsmelder

33124

JS7902V

Vorhanglinse für Bewegungsmelder BM04, BMG04, 6000P, 8000P, 8003P, 8000PB, 8003P, 9000P, 9001DU, 9001PG. Erfassungsbereich ca. 12° x 10m.

System 9000 Vorhanglinse für Bewegungsmelder

33125

GS04

Glasbruchmelder, elektroakustisch. Ideal zur Absicherung von Räumen mit mehreren Fenstern. Hohe Erkennungszuverlässigkeit durch gleichzeitige Auswertung von Luftdruck und Geräusch. Max. Reichweite 9m, mind. Glasfläche 0,6 x 0,6m, Alarm- u. Sabotagerelais, NC, max. 60V / 50mA. Betriebsspannung: 12V DC, Stromverbrauch: 10mA (Ruhe), 35mA (Alarm). Abmessungen: 40 x 100 x 22mm.

System 9000 Glasbruchmelder, elektroakustisch verdrahtet GS04

33164

GBT212

Glasbruchsimulator, zum Testen akustischer Glasbruchmelder GS04, BMG04, 6000GM, 8005B, 8000PB, 9001GM, 9001PG. Er reagiert auf Änderungen im Luftdruck, die beim Druck auf eine Glasscheibe entstehen. Dann erzeugt er automatisch ein Geräusch wie zerbrechendes Glas. Stromversorgung: 9 Volt Blockbatterie (mitgeliefert). Abmessungen: 70 x 135 x 29mm.

System 9000 Funkalarmanlage Glasbruchsimulator Testgerät GS06

33167

GS06

Glasbruchmelder, passiv, zum Kleben auf die Fensterscheibe. Benötigt keine Betriebsspannung und eignet sich daher auch zur Ansteuerung von Funkübertragungsmodulen. Wirkungsradius ca. 2m, Alarmmeldung: Unterbrechung der Verbindungsadern (NC, 2-10 Sek.). Befestigung mit Glas-Metallkleber, zB. Loctite 319 Set, Art-Nr 33198. Inkl. 2m Anschlusskabel (2 x 0,14mm²). Abmessungen: 18 x 18 x 10mm. Passend dazu: Klebelehre GSKL (Art-Nr. 33187) sowie Kabelübergang GSKUW (Art-Nr. 33192).

System 9000 Funkalarmanlage Glasbruchmelder, passiv GS06

33197

LOCTITE 319 SET

Glas-Metall Klebeset Klebstoff für Glasbruchmelder GS06 LOCTITE 319 SET Glas-Metallkleber, Loctite 319 + Aktivator (5g + 4ml).

LOCTITE 319 Klebstoff für Glasbruchmelder Glas-Metall-Kleber

33198

GSKL

Klebelehre, für Glasbruchmelder GS06, zur Positionierung des Melders. Hält den Melder während des Trockenvorgangs des Klebers fest.

System 9000 Funkalarmanlage Klebelehre für Glasbruchmelder

33187

GSKUW

Kabelübergang, für Fenster / Türen z.B. für Glasbruchmelder GS06. Länge 300mm. Innendurchmesser 6mm, Metallschlauch mit Endkappen aus Kunststoff. Farbe: weiß.

System 9000 Funkalarmanlage Kabelübergang

33192

MK01

Magnetkontakt, 3er Packung. Aufbau-Reedkontakt (Öffner, NC) zur Absicherung von Türen oder Fenstern. Schaltabstand: ca. 25mm, Belastung: max. 100V / 500mA. Gehäuse beinhaltet Zusatzklemmen zur leichten Montage. Ein Satz besteht aus Kontakt, Magnet und 4 Schrauben. Abmessungen: 13 x 62 x 13mm.

System 9000 Alarmanlage Magnetkontakt MK01

33103

MK05

Mini-Magnetkontakt. Reedkontakt (NC) mit 30cm langem 2-adrigem Anschlusskabel und Magnet, Miniatur-Aufbaukontakt, selbstklebend oder auch zum Schrauben. Schaltabstand: ca. 10mm, Belastung: max. 10VA / 500mA. Abmessungen: 13 x 28 x 7mm (Kontakt und Magnet).

System 9000 Mini-Magnetkontakt Reedkontakt (NC) MK05 Aufbau

33095

MK06

Magnetkontakt, mit flexiblen Anbringungsmöglichkeiten. Reedkontakt (NC) mit 2m langem 2-adrigem Anschlusskabel und Magnet, zum Einlass in Fenster- bzw. Türblatt und Rahmen. Lieferung inkl. weißer Gehäuseteile und Distanzplatten zur Aufbaumontage. Gehäuseabdeckung zum Aufklipsen. Schaltabstand: ca. 10mm, Belastung: max. 10VA / 500mA. Abmessungen: Ø 8 x 28mm (Kontakt/Magnet), 12 x 43 x 12mm (AP-Gehäuse).

System 9000 Magnetkontakt Reedkontakt (NC) Alarmanlage MK06

33096

MK07-WEISS

Magnetkontakt, mit flexiblen Anbringungsmöglichkeiten. Reedkontakt (NC) mit 4m langem 4-adrigem Anschlusskabel und Magnet, zum Einlass in Fenster- bzw. Türblatt und Rahmen. VdS-Nr. G199538. Farbe: WEISS. Lieferung inkl. weißer Gehäuseteile und Distanzplatten zur Aufbaumontage. Gehäuseabdeckung zum Aufklipsen. Schaltabstand: ca. 10mm, Belastung: max. 10VA / 500mA. Abmessungen: Ø 8 x 28mm (Kontakt/Magnet), 12 x 50 x 14mm (AP-Gehäuse).

System 9000 Magnetkontakt. Reedkontakt (NC) VdS weiß MK07

33097

MK07-BRAUN

Magnetkontakt, mit flexiblen Anbringungsmöglichkeiten. Reedkontakt (NC) mit 4m langem 4-adrigem Anschlusskabel und Magnet, zum Einlass in Fenster- bzw. Türblatt und Rahmen. VdS-Nr. G199538. Farbe: BRAUN. Lieferung inkl. brauner Gehäuseteile und Distanzplatten zur Aufbaumontage. Gehäuseabdeckung zum Aufklipsen. Schaltabstand: ca. 10mm, Belastung: max. 10VA / 500mA. Abmessungen: Ø 8 x 28mm (Kontakt/Magnet), 12 x 50 x 14mm (AP-Gehäuse).

System 9000 Alarmanlage Magnetkontakt. Reedkontakt (NC) VdS braun MK07

 

33098

MKSA204

Magnetkontakt. Aufbau-Reedkontakt (Öffner, NC) zur Absicherung von Türen oder Fenstern. Schaltabstand: ca. 40mm. Im robusten Metallgehäuse mit ca. 60cm 2-adrigem Anschlusskabel. Besteht aus Kontakt, Magnet und 4 Schrauben. Abmessungen: 17 x 50 x 10mm.

System 9000 Alarmanlage Magnetkontakt Aufbau-Reedkontakt

 

36210

MKSA210

Magnetkontakt. Einbau-Reedkontakt (Öffner, NC) zur Absicherung von Türen oder Fenstern. Schaltabstand: ca. 21mm. Kontakt und Magnet in zylindrischem Gehäuse für 10mm Bohrloch. 2-adriger Anschluss über Klemmen. Abmessungen: Ø 9 x 24mm (Kontakt), Ø 9 x 15mm (Magnet).

System 9000 Magnetkontakt Einbau-Reedkontakt (Öffner NC)

 

36211

MKSA211

Magnetkontakt in Miniatur-Ausführung. Einbau-Reedkontakt (Öffner, NC) zur Absicherung von Türen oder Fenstern. Schaltabstand: ca. 16mm. Kontakt in zylindrischem Gehäuse für 10mm Bohrloch, mit ca. 35cm langem 2-adrigen Anschlusskabel. Magnet zum Aufschrauben oder Aufkleben. Abmessungen: Ø 9 x 15mm (Kontakt), Ø 10 x 4mm (Magnet).

System 9000 Funkalarmanlage Einbau-Reedkontakt NC

36212

MKSA220

Rolltor-Magnetkontakt, geeignet für Garagen-, Schiebe- und Rolltore. Reedkontakt (NC, max. Belastung 200mA / 30V DC) in befahrbarem Alu-Gehäuse mit 50cm armiertem Anschlusskabel, zum Schrauben auf dem Boden. Magnet wird am Tor befestigt (Winkelhalterung beigepackt). Schaltabstand: bis 75mm. Abmessungen: 106 x 38 x 10mm (Kontakt) 106 x 16 x 16mm (Magnet).

System 9000 Funkalarmanlage Rolltor-Magnetkontakt

36213

MAG09D3

Ringmagnet für Magnetkontakte. Abmessungen: Ø 9mm x 3mm mit 3mm Bohrung (versenkt), Bestelleinheit/Preiseinheit =1 Stk. (lose).

System 9000 Alarmanlage Ringmagnet für Magnetkontakte

36918

RSK3

Riegelschaltkontakt, zur Montage innerhalb eines Türrahmens. Wechsler-Schalter (max. 3 W, max. 30V DC) mit Lötanschluss wird durch mechanisches Drücken des Türschlosses aktiviert. Eignet sich zur Verschlussüberwachung. Ferner kann der RSK3 beim System 8000 zur Scharfschaltung, jedoch nicht zur Unscharfschaltung, verwendet werden. Abmessungen: 10 x 44 x 22mm.

System 9000 Funkalarmanlage Riegelschaltkontakt

33204

NT01

NT01 Notschalter, zur Verdrahtung an eine 24-Stunden Meldelinie einer Alarmzentrale. Aufbaugehäuse mit Sabotagesicherung. Arretierung nach Betätigung der Taste, Rückstellung durch mitgelieferten Metallschlüssel. Mit Öffnerkontakt (NC) und Zustandsanzeige (rot/grün). Abmessungen: 50 x 66 x 23mm.

  

System 9000 Alarmanlage Notschalter verdrahtet

33116

NT03

Notschalter, zur Verdrahtung an eine 24-Stunden Meldelinie einer Alarmzentrale. Aufbaugehäuse mit Sabotagesicherung. Arretierung nach Betätigung der Taste, Rückstellung durch mitgelieferten Metallschlüssel. Mit Öffnerkontakt (NC) und Zustandsanzeige (rot/grün). Abmessungen: 50 x 66 x 23mm.

System 9000 Alarmanlage Notschalter verdrahtet NT03

33189

WM02

Wassermelder, meldet Wasser oder Feuchtigkeit durch Leitfähigkeit zwischen zwei Elektroden. Gerät kann liegend auf den Boden gestellt (Detektion durch in Geräteunterseite eingebaute Elektroden) oder an der Wand montiert werden (Ende eines angeschlossenen 2-adrigen Kabels dient als Sensor, 1m Kabel beigepackt). Einstellbare Empfindlichkeit. Ausgangssignal über potentialfreies Wechslerrelais, max. 1A / 30V DC. Betriebsspannung: 12 - 24V DC, 30mA. Abmessungen: 64 x 96 x 30mm.

System 9000 Funkalarmanlage Wassermelder verdrahtet

33165

SA913T

Sirene mit Sabotagesicherung, zur Verdrahtung an eine Alarmanlage. Für Inneneinsatz (außen an geschützter Stelle). Lautstärke: 104 dB(A). Betriebsspannung: 12V DC, 110mA. Mit Anschlusslitzen (ca. 25cm Länge) und rückseitigem Sabotageschalter. Gewicht 110g, Abmessungen: 74 x 120 x 40mm.

System 9000 Funkalarmanlage Sirene mit Sabotagesicherung

36205

SA913FT

Sirene mit Blinklicht, zur Verdrahtung an eine Alarmanlage. Für Inneneinsatz (außen an geschützter Stelle). Lautstärke: 104 dB(A). Betriebsspannung: 12V DC, 200mA. Ansteuerung des Blinklichts ist getrennt möglich. Mit Anschlusslitzen (ca. 25cm Länge) und rückseitigem Sabotageschalter. Gewicht 110g, Abmessungen: 74 x 120 x 40mm.

System 9000 Funkalarmanlage Sirene mit Blinklicht

36204

OS365A

Drahtgebundene Außensirene mit LED-Blitzlicht. Lautstärke: 110 dB(A). Sirene und Blitzlicht können getrennt aktiviert werden durch Trennung von oder Verbindung mit Masse. Signalisierung von Scharf- /Unscharfschaltung durch Verbindung mit Masse möglich. LED-Bereitschaftsanzeige ist optional aktivierbar. Sabotagesicherung gegen Abreißen, Aufschrauben oder Kabeldurchtrennung. Stromversorgung: 10-15V DC (max. 50mA) von der Zentrale. Inkl. NiCad Notstromakku 4,8V,1800mAh (Ersatzteil: AKKU-360A, Art-Nr. 32094). Montage im Außenbereich in einer von direkten Regen geschützte Stelle. Gehäuse aus ABS, Schutzart IP34D. Betriebstemperatur: -25 bis +60°C. Abmessungen: 159 x 79 x 232mm.

System 9000 Funkalarmanlage Außensirene mit LED-Blitzlicht verdrahtet

36208

AS14

Außensirene, mit Aufsatzblitzlicht im klassischen Design, zur Verdrahtung an eine Alarmzentrale. Gehäuse aus pulverbeschichtetem Aluminium. Lautstärke: 107 dB(A), Xenon-Blitzrohr, Blitzfrequenz: ca. 48/min (0,8 Hz). Sabotagesicherung gegen Aufschrauben und Abriss. Betriebsspannung: 12V DC, 350mA (Sirene) / 160mA (Blitzlicht). Gewicht ca. 1400g, Abmessungen: 200 x 330 x 160mm.

System 9000 Funkalarmanlage Außensirene mit Aufsatzblitzlicht verdrahtet

33185

BL02

Blitzlicht, im kompakten, wetterfesten Gehäuse mit roter Blende. Beinhaltet Xenon-Blitzrohr mit Blitzfrequenz ca. 60/min (1Hz). Betriebsspannung 12V DC, 170mA. Anschluss über ca. 50cm lange Anschlusslitzen. Befestigung durch Gewindestange (15mm) an Gehäuserückseite (M8 Gewinde / Mutter). Abmessungen: Ø 70 x 40mm.

System 9000 Funkalarmanlage Blitzlicht verdrahtet

33134

FS04AP

Schlüsselschalter, für z.B. Schaltung von Alarmanlagen oder Torsteuerung. Aluguss-Aufputzgehäuse mit Edelstahlblende. Für den Einbau eines Normprofil-Halbzylinders vorbereitet. Schalt- oder Impuls-Kontakt wählbar (3x 1-polige Kontakte, max. 30V DC / 500mA). Inkl. Summer und 3 LEDs. Abmessungen: 78 x 123 x 66mm.

System 9000 Funkalarmanlage Schlüsselschalter verdrahtet Aufputz AP

33181

FS04APS

Schlüsselschalter, für z.B. Schaltung von Alarmanlagen oder Torsteuerung. Aluguss-Aufputzgehäuse mit Edelstahlblende. Komplett mit Normprofil-Halbzylinder und 3 Schlüsseln. Schalt- oder Impuls-Kontakt wählbar (3x 1-polige Kontakte, max 30V DC / 500mA). Inkl. Summer und 3 LEDs. Abmessungen: 78 x 123 x 66mm.

System 9000 Alarmanlage Schlüsselschalter Aufputz

33180

FS04UP

Schlüsselschalter, z.B. für die Schaltung von Alarmanlagen oder zur Torsteuerung. Zur Unterputzmontage mit Edelstahlblende. Vorbereitet für den Einbau eines Normprofil-Halbzylinders. Schalt- oder Impuls-Kontakt wählbar (3x 1-polige Kontakte, max. 30V DC / 500mA). Komplett mit Summer und 3 LEDs, inkl. Unterputzkasten. Abmessungen: 133 x 89mm (Frontplatte), 37mm (Tiefe des UP-Kastens).

System 9000 Alarmanlage Schlüsselschalter Unterputz UP

33183

FS04UPS

Schlüsselschalter, z.B. für die Schaltung von Alarmanlagen oder zur Torsteuerung. Zur Unterputzmontage mit Edelstahlblende. Komplett mit Normprofil-Halbzylinder und 3 Schlüsseln. Schalt- oder Impuls-Kontakt wählbar (3x 1-polige Kontakte, max 30V DC / 500mA). Inkl. Summer und 3 LEDs sowie Unterputzkasten. Abmessungen: 133 x 89mm (Frontplatte), 37mm (Tiefe des UP-Kastens).

System 9000 Alarmanlage Schlüsselschalter Unterputz UP

33182

SD283ST

Kombinierter Rauch- und Hitzemelder für den Einsatz in Wohn- und Geschäftsräumen. Mit zwei unabhängigen Sensoren für Rauch (optisch) und Hitze (60 bis 65°C). Art der Erkennung (Rauch, Hitze, Rauch und Hitze, Rauch oder Hitze) über Steckbrücke einstellbar. Auslösung wird mittels LED und 85dB(A) Warnton (wählbar) und einem Halbleiter-Alarmausgang (Wechsler, max. 0,1A / 60V, Restwiderstand ca. 10 Ohm) signalisiert. Alarmspeicherfunktion wählbar. Sabotagekontakt (NC) wird bei Demontage aktiviert. Einfacher Test sowie Stummschaltung durch Drücken des Gehäuses. Entspricht EN 14604, EN 54-7, EN 54-5/A1. Betriebstemperatur: -10 bis +65°C. Stomversorgung: 9-12V DC (3,5mA Ruhe, 20mA Alarm) und 3x 1,5V AA alkalische Batterien zur Notstromversorgung (mitgeliefert, Lebensdauer bis zu 3 Jahre). Abmessungen: Ø 126 x 50mm.

System 9000 Alarmanlage Rauchmelder und Hitzemelder verdrahtet

10406

GA90-230

Gasmelder, 230V, warnt bei Austritt von Methan (Stadt-/Erdgas) 0,4%, Propan 0,24% oder Butan 0,2% (Flüssiggas). Gasalarm mit lautem 85 dB(A) Warnton und optischer Anzeige. Wechsler-Relaiskontakt: max. 5 A / 230V AC. Alarmausgang: 12V DC, max. 200mA (z.B. Sirene AS05 oder Blitzlicht BL02). Stromversorgung: 230V, 50 Hz (6 VA) über 1,2m Anschlusskabel mit Eurostecker. Bauart geprüft nach EN 50194-1:2009. Abmessungen: 140 x 125 x 42mm.

System 9000 Alarmanlage Gasmelder 230V EN 50194-1:2009

22152

CO90-230

Kohlenmonoxidmelder, 230V, warnt ab einer CO-Konzentration von 50 ppm. CO-Melder mit lautem 85 dB(A) Warnton und optischen Anzeigen, Digitaldisplay zur Anzeige der CO-Konzentration und Test-Taste. Wechsler-Relaiskontakt: max. 5A / 230V AC. Alarmausgang: 12V DC, max. 200mA (z.B. Sirene AS05 oder Blitzlicht BL02). Stromversorgung: 230V, 50 Hz (6 VA) über 1,2m Anschlusskabel mit Eurostecker. Ausführung nach EN 50291:2010 + A1:2012, Bauart geprüft nach EN 60335-1. Abmessungen: 140 x 125 x 42mm.

System 9000 Kohlenmonoxidmelder CO-Melder 230V EN 50291:2010

22162

ID1500

DURACELL alkalische Mignon Batterie (Industrial) 1,5 Volt AA/LR6. Bestelleinheit/Preiseinheit =1 Stk. (lose), VE=10 Stk. (Karton).

System 9000 Funkalarmanlage DURACELL alkalische Mignon Batterie AA

32012

MN11

6 Volt alkalische Batterie Typ 11A / MN11 / L1016 / A11, für Handsender, Garagentoröffner, Fernbedienungen z.B. 6000N, 6000R, 8006RC, 8009RC. Abmessungen: Ø 10 x 16mm. Bestelleinheit/Preiseinheit =1 Stk. (Blister), VE=10 Stk. (Karton).

System 9000 Fernbedienung DURACELL alkalische Batterie MN11

32043

CR123A

Lithium-Batterie, 3V / 1600mAh (CR123A / CR123 / CR-123A), Kamera-Batterie, Gewicht 20g, Abmessungen: Ø 17 x 34,5mm. Bestelleinheit/Preiseinheit =1 Stk. (Blister), VE=10 Stk. (Karton).

System 9000 Funkalarmanlage CR123A Lithium-Batterie 3V / 1600mAh  Foto-Batterie

36898

CR2032

Lithium-Batterie, 3V / 220mAh, CR2032, Gewicht 3g. Abmessungen: Ø 20 x 3,2mm. Bestelleinheit =1 Stk. (lose).

System 9000 Lithium-Batterie, 3V / 220mAh, CR2032

32045

CR2354

Lithium-Batterie, 3V / 560mAh CR2354, für 8002M, 9001ME. Gewicht 5,8g, Abmessungen: Ø 23 x 5,4mm. Bestelleinheit =1 Stk.(lose).

System 9000 Lithium-Batterie, 3V / 560mAh CR2354

36896

LST14250

Lithium-Batterie, 3,6V / 1100mAh (1/2AA-LS / SAFT LST14250 / ER14250). Lithium-Thionylchlorid, Gewicht 8g, Abmessungen: Ø 14,5 x 25mm. Bestelleinheit =1 Stk. (lose).

System 9000 Funkalarmanlage Lithium-Batterie LST14250 SAFT

36888

LST14500

Lithium-Batterie, 3,6V / 2450mAh (AA-LS / SAFT LST14500 / ER14500). Lithium-Thionylchlorid, AA / Mignon, Gewicht 16g, Abmessungen: Ø 14,5 x 50mm. Bestelleinheit =1 Stk. (lose).

System 9000 Funkalarmanlage Lithium-Batterie LST14500 SAFT

36889

9000IS-AKKU

Notstrom-Akkupack für Funk-Innensirene 9000IS und 9000ISD. NiCd 3,6V / 170mAh, Gewicht 19g. Abmessungen: 31 x 30 x 11mm.

System 9000 Funkalarmanlage Notstrom-Akkupack Innensirene

35780

HP75

Notstrom-Akku für Alarmzentralen und USV. Wartungsfreier Bleiakkumulator. Nennspannung: 12V, Nennkapazität: 7Ah. Anschlüsse: FASTON 187 (Flachstecker). VdS-zertifiziert. Gewicht: 2150g. Abmessungen: 151 x 94 x 65mm.

System 9000 Funkalarmanlage Notstrom-Akku für Alarmzentralen 7,5Ah

32090

OTTO-12/500

Unterputz-Netzgerät, Schaltnetzteil 12V DC, 500mA, stabilisiert. Das Netzteil passt in eine handelsübliche UP-Dose. Gemäß EuP Richtlinie 2009/125/EC. Schnelle Verbindung der Ein- und Ausgangsverkabelung dank Hebelklemmen. Abmessungen: Ø 54 x 26mm.

System 9000 Funkalarmanlage Unterputz-Netzgerät OTTO 12V 500mA

32150

OTTO-12/1000

Unterputz-Netzgerät, Schaltnetzteil 12V DC, 1A, stabilisiert. Das Netzteil passt in eine handelsübliche UP-Dose. Gemäß EuP Richtlinie 2009/125/EC. Schnelle Verbindung der Ein- und Ausgangsverkabelung dank Hebelklemmen. Abmessungen: Ø 54 x 26mm.

System 9000 Funkalarmanlage Unterputz-Netzgerät OTTO 12V 1A

32153

NV218

Netzgerät für Notstromversorgung. Unterbrechungsfreie Stromversorgung ( USV ), linear stabilisiert und rauscharm. Ausgang: 12V DC (12-13,8V DC), max. 2A (inkl. max. 0,3A Akkuladung). Ausgangsspannung kann mittels Potentiometer justiert werden. Betriebsspannung: 230V, 50 Hz. Netzteileistung: 28W. Gehäuse bietet Platz für einen 12V Bleiakku bis 18Ah (Platz für Akku: 180 x 166 x 85mm). Kurzschluss-Schutz SCP, Überlastungsschutz OLP, Wärmeschutz OHP, Überspannungsschutz OVP, Schutz des Akkus vor Tiefentladung UVP. Sabotagekontakt an Gehäusedeckel: Microschalter, NC. Gehäuse aus Stahlblech, Farbe: weiß ähnlich RAL9003. Umgebungsklasse II, -10°C bis +40°C. Abmessungen: 234 x 304 x 92mm. 8mm Zwischenraum zur Wand zur Führung der Verkabelung. Akku HP180 separat erhältlich.

System 9000 Funkalarmanlage Netzgerät für Notstromversorgung

32250

NKEW3

Netzkabel mit Eurostecker, 2x 0,75mm mit offenem Ende, ca. 2,9m Länge, weiß.

System 9000 Funkalarmanlage Netzkabel mit Eurostecker NKEW3

32114

WAK-A

Warnaufkleber: > Achtung - Alarmgesichert! <, Dreiecksform: Höhe 70mm, Breite 85mm. Vorderseite beklebt, Montage auf Fensterinnenseite. 3er Packung.

System 9000 Funkalarmanlage Warenaufkleber Fenster-Innenseite WAK-A

40201

PK9000-1

Präsentationskoffer inklusive Funk.Alarmzentrale 9000ZF, Bus-Bedienteil 9000TD, Funk-Innensirene 9000IS, Funk-Öffnungsmelder 9001M, Funk-Öffnungsmelder 9001ME, Funk-Bewegungsmelder 9000P, RFID-Chip 9000Tag3, Fernbedienung 9000R4, optische Anzeige 9000ANZ, Notstromakku HP13. Mit Leergehäuse des Funk-Rauchmelders 9000S. USB-Kabel sowie CD mit N-Link-Software ist beigepackt. Abmessungen: 448 x 200 x 350mm.

Datenblatt

 

System 9000 Funkalarmanlage Präsentationskoffer

35507

 

Sichere Funkübertragung

Der TV-Sender ARD veröffentlichte am 23.11.2016 in dem Magazin >Plusminus< einen Beitrag, in welchem diverse Funk-Alarmanlagen in verschiedenen Preissegmenten getestet wurden. Alle getesteten Produkte zeigten deutliche Sicherheitslücken in Bezug auf die jeweils zugehörige Funk-Fernbedienung auf. Unsere Alarmanlagen System 6000, System 8000, System 9000 und System JA-100 sind von solchen Sicherheitslücken aus den folgenden Gründen nicht betroffen:

- Verwendung eines verschlüsselten Funkprotokolls
- Verwendung einer rollierenden Codierung bei jeder Funkübertragung

Das Unscharfschalten der o.g. Alarmsysteme durch ein kopiertes Funksignal ist daher nicht möglich.

Hinweis: Die Inbetriebnahme des Systems erfolgt ausschließlich mit einer speziellen Software.  Die Schulungstermine finden Sie hier.

 

 

zurück zur Übersicht

zurück zur Startseite